Die Aachener Bausachverständigentage 2021 finden aufgrund der anhaltenden Situation virtuell statt. Viele Teilnehmer haben uns nach der Tagung 2020 bestätigt, dass das vielleicht noch etwas ungewohnte Online-Format genauso spannend ist wie eine Präsenzveranstaltung.
Allerdings haben wir auch viele nachvollziehbare Hinweise erhalten, dass Ihnen der unmittelbare Kontakt zu Ihren Kolleginnen und Kollegen fehlt. Diesen Gedanken haben wir aufgegriffen und werden die diesjährige Tagung in einem neuen Format durchführen, mit dem Sie sich einzeln oder in Gruppen virtuell treffen können. Diese Seite wird vor der Tagung freigeschaltet (aktuelle Hinweise finden Sie hier auf unserer Homepage).
Die Referenten werden in einem professionellen Fernsehstudio vor Fahrstativkameras live referieren, untereinander und mit Ihnen diskutieren. Dazu können Sie sich während der beiden Veranstaltungstage beteiligen und Fragen stellen, die in den Podiumsdiskussionen mit den Referenten behandelt werden. Dieses Forum wird durch Co-Moderatoren des AIBau betreut. Sie können sich gerne unter Kurzfilm Tagung 2020 einen Kurzfilm mit Ausschnitten der Tagung 2020 ansehen, zu der allerdings viele Funktionen noch nicht existierten, die wir Ihnen dieses Jahr anbieten.
Sie können die virtuellen Räume bis zum 1. Mai nutzen, gemeinsam mit Ihren Kollegen die Vorträge in der Mediathek ansehen und diskutieren. Die Mediathek wird bis Ende Juni 2021 zur Verfügung stehen.
Nach Ihrer Anmeldung zu den Aachenern Bausachverständigentagen erhalten Sie die Rechnung über den Teilnehmerbeitrag an die von Ihnen angegebene Mailadresse. Die Zugangsdaten für die Teilnahme an der Veranstaltung sowie den virtuellen Räumen werden Ihnen nach Begleichung der Rechnung spätestens 14 Tage vor Beginn der Tagung ebenfalls per Mail zugesendet.
Verfolgen Sie die Aachener Bausachverständigentage am 19. und 20. April 2021, nutzen Sie die zahlreichen neuen Funktionen und diskutieren Sie mit uns sowie Ihren Kolleginnen und Kollegen die interessanten Themen!
Anmeldungen für unsere Tagung sind ab sofort hier möglich: Tagung 2021 Anmeldung
Unsere Tagung ist bis jetzt von folgenden Kammern anerkannt:
Registrierte Anerkennung Ingenieurkammer-Bau NRW (Nr. 56137: 11 Fortbildungspunkte)
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Baden-Württemberg (Nr. 2021-107458-0001: 8 UE)
Registrierte Anerkennung Brandenburgische Architektenkammer (FB)
Registrierte Anerkennung Ingenieurkammer des Saarlandes (16 Fortbildungspunkte)
Registrierte Anerkennung Ingenieurkammer Hessen (Nr. 46659: 13 UE Beratender Ing., Selbstst., Bauvorlageber. / 8 UE Nachweisberechtigung Wärmeschutz)
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Hessen (15 Fortbildungspunkte)
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Berlin (14 UE)
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Sachsen
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Saarland (6 Fortbildungspunkte)
Registrierte Anerkennung Architektenkammer Rheinland-Pfalz (Nr. F00016-2021-0001: 15 UE)
14,244 total views, 466 views today